Ein User hat uns anonym eine E- Mail mit Informationen übermittelt, die uns dann doch sehr nachdenklich macht, denn hier inszeniert wieder einmal ein Vertriebsmann eine „Anlegerschutzgemeinschaft“. das hat dann i m m e r für uns ein Geschmäckle wie der...
Wir haben wieder Unterlagen, über einen anonymen Absender, in unsere Redaktion bekommen. Bei den uns zugemailten Unterlagen geht es um eine Korrespondenz, kurz gesagt, zwischen Robin Miethe und Patrick Ebeling. Robin Miethe, so darf man das Schreiben wohl dann auch wohl...
Der Artikel bietet eine kompakte Rechtsprechungsübersicht zum Thema des Widerrufs bzw. Widerspruchs von Versicherungsverträgen. Der Autor, selbst seit Jahren auf diesem Rechtsgebiet tätig, ist der Meinung, dass hiermit dem Versicherungskunden Mut gemacht werden kann, in die Schlacht zu ziehen. Das frühere...
Mittlerweile haben weit über 2.000 User unseren Artikel zum Thema „XOLARIS Service KVG und die Sinnlosinvestition in die NASCO AG“ gelesen. In allen Gesprächen die wir dazu mittlerweile geführt haben bleibt es nun nicht mehr bei „virtuellen Kopfschütteln“, sondern hier wird ...
Keiner weiss das am Start eunes neuen Systems, denn man muss ja ersteinma genügend Mitstreiter für ein System begeistern. Ob das gelingt ist eine Frage der Menschen die von diesem System überzeugt sind bzw. bereits wurden. Mighty Buyer will mit seinem...
Manchmal, so Herr Reime sieht man dann vor lauter Engagement und den Willen Geschäfte zu machen den „Wald vor lauter Bäumen nicht“.Gerade ein Rechtsanwalt sollte doch eine seriöse Berichterstattung an den Tag legen, nicht das man noch an seiner juristischen Kompetenz...
Das war nur eine Frage der Zeit bis wir solch eine Meldung dann auch hier einmal veröffentlichen würden. Das wir diese aber bereits an anderer Stelle im Internet gefunden haben überrascht uns dann doch etwas. Lesen Sie hier selber, was es...
Am 22. Juli 2013 ist das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) in Kraft getreten, das die EU-Richtlinie über die Verwalter alternativer Investmentfonds (Alternative Investment Fund Managers Directive – AIFMD) umgesetzt hat. Seitdem gibt es nicht mehr nur Kapitalverwaltungsgesellschaften, die über eine Erlaubnis der BaFin...
Das hat uns ein Anleger mitgeteilt der sich vor einigen Wochen einmal wohl an einzelne Bürgerschaftsabgeordnete gewendet hatte. Das wollten wir in der Redaktion nicht so richtig glauben, aber er hat Recht!! Das mit ganz vielen Ausrufezeichen, denn wir haben dann...
Unter dem Namen „Jubiläums-Anleihe“ vertrieb die Green City Energy AG aus München eine Inhaberschuldverschreibung mit Festzinsversprechen von 4 bzw. 5 Prozent pro Jahr. Im Internet bewarb das Unternehmen seine Festzinsanleihe als „sichere Geldanlage“. Doch sicher ist diese Inhaberschuldverschreibung keineswegs – auch nicht,...